Welche Rolle spielen Hilfepläne in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Hilfepläne sind wichtige Instrumente in der Kinder- und Jugendhilfe. Fast jede*r Erzieher*in und Pädagog*in wird heute damit konfrontiert. Oft wird im Fall einer Hilfe zur Erziehung um Zuarbeiten zum Hilfeplan gebeten.
Im Seminar werden Möglichkeiten erfolgreicher Hilfeplanung unter ressourcenorientierten Blickwinkel betrachtet. Lernen Sie, wie Sie Inhalte und Ziele in Hilfeplänen sinnvoll formulieren – für eine wirksame Unterstützung und positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung. An praxisnahen Beispielen trainieren Sie passgenaues Formulieren und Schreiben, um das zu erreichen, was für die Kinder und Jugendlichen hilfreich, sinnvoll und wichtig ist.