Die Weiterbildungen der Paritätischen Akademie Sachsen finden Sie im Seminarkalender auf dieser Webseite. Er wird fortlaufend aktualisiert. Darüber hinaus erhalten Sie mit einer Anmeldung zum Newsletter regelmäßig Informationen über bevorstehende Veranstaltungen.
Weiterbildungsangebot und Anmeldung
Wie kann ich mich über das Weiterbildungsangebot informieren?
Wie melde ich mich für eine Weiterbildung an?
Bitte melden Sie sich über das Online-Formular für die jeweilige Veranstaltung an. Sollten Sie sich nicht darüber anmelden können, senden Sie uns eine E-Mail an weiterbildung (at) parisax-akademie.de unter Angabe des gewünschten Seminars, des vollständigen Namens, der Rechnungsanschrift, der E-Mail-Adresse und – wenn vorhanden – der Mitgliedsnummer Ihrer Organisation.
Was passiert nach meiner Anmeldung?
Sie erhalten an Ihre angegebene E-Mail-Adresse eine automatisch erstellte Bestätigung der Anmeldung. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spamordner! Sollten Sie keine E-Mail erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Drei Wochen vor dem Präsenztermin beziehungsweise eine Woche vor der Online-Veranstaltung informieren wir Sie dann per E-Mail über die Durchführung des Seminars.
Gibt es Wartelisten für ausgebuchte Seminare?
Ist ein Seminar ausgebucht, können Sie sich dennoch anmelden. Sie erhalten dann einen Platz auf der Warteliste. Werden Plätze im Seminar frei, informieren wir die Wartenden per E-Mail in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Mit Ihrer Antwort auf diese E-Mail können Sie den freigewordenen Platz annehmen oder ablehnen.
Preise, Rabatte und Rechnungen
Was bedeutet Mitgliedspreis?
Für Mitarbeitende von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Sachsen gilt in der Regel ein ermäßigter Teilnahmebetrag. Diesen können Sie im Anmeldeformular auswählen. Geben Sie in diesem Fall bitte auch die Mitgliedsnummer Ihres Trägers an.
Gibt es Rabatte?
Melden sich mehrere Mitarbeitende eines Trägers für ein Seminar an, gewähren wir bei Anmeldung bis zum Anmeldeschluss auf den jeweiligen Teilnahmebeitrag folgende Rabatte:
- 2 Teilnehmende: 5 % Rabatt
- ab 3 Teilnehmende: 10 % Rabatt
Diese Rabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Der Preisnachlass wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt. Bei besonderen Veranstaltungsformaten (zum Beispiel IT-Seminare, Zertifikatskurse, Kurzformate oder Infoveranstaltungen) können leider keine Rabatte gewährt werden.
Wann erhalte ich die Rechnung?
Wir versenden die Rechnung nach der Durchführung des Seminars an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse beziehungsweise E-Mail-Adresse. Haben Sie ein E-Training gebucht, versenden wir die Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse beziehungsweise E-Mail-Adresse, nachdem Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben.
Durchführung und Teilnahme Präsenz- und Online-Seminare
Wo findet meine Weiterbildung statt?
In der Regel finden unsere Präsenzseminare in den Räumen der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen Sachsen in Dresden statt. Weitere Seminare bieten wir in Leipzig und in anderen Orten an. Diese Termine sind entsprechend gekennzeichnet. Sie erhalten die genauen Adressdaten sowie eine Anfahrtsbeschreibung in der Einladung zum Seminar per E-Mail.
Wie nehme ich an Online-Seminaren teil?
Viele unserer Weiterbildungen finden im Online-Format via Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der Einladung zum Seminar per E-Mail. Nutzen Sie bei Bedarf unsere Hinweise und Tipps zu technischen Voraussetzungen und zur gelingenden Seminarteilnahme. In der Regel steht Ihnen während der Online-Seminare ein technischer Support zur Seite.
Was passiert, wenn ich nicht am Seminar teilnehmen kann?
Ist Ihnen die Teilnahme am verbindlich gebuchten Seminar nicht möglich, können Sie kostenfrei eine Ersatzperson benennen. Alternativ dazu können Sie Ihre Teilnahme absagen: Bis zum Anmeldeschluss ist die Stornierung kostenfrei. Ab Ablauf der Anmeldefrist sind 50 % des Teilnahmebeitrags, am Veranstaltungstag der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen. Weitere Informationen dazu lesen Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Wie erhalte ich Seminarunterlagen und einen Teilnahmenachweis?
Wir senden Ihnen einen Teilnahmenachweis in der Regel innerhalb von zwei Werktagen nach der Online-Veranstaltung per E-Mail zu. Bei Präsenzseminaren erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat direkt vor Ort. Seminarunterlagen erhalten Sie per E-Mail. Nach Ihrer Seminarteilnahme fragen wir außerdem anonymisiert Ihr Feedback ab. Dieses unterstützt uns bei der Qualitätssicherung.
Durchführung und Teilnahme E-Trainings
Benötige ich Vorkenntnisse, um ein E-Training durchführen zu können?
Nein, für die Teilnahme an einem E-Training sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die E-Trainings sind so gestaltet, dass alle Teilnehmenden leicht und verständlich in das jeweilige Thema eingeführt werden.
Auf welchem Gerät kann ich das E-Training durchführen?
Ja, Sie können das E-Training mit jedem internetfähigem Gerät durchführen- zum Beispiel Computer/Laptop, Tablet oder Smartphone. Wir empfehlen, die aktuellste Version Ihres Browsers zu verwenden, um alle Funktionen optimal nutzen zu können.
Wie lange habe ich Zugriff auf mein E-Training?
Ab dem Start Ihres E-Trainings haben Sie sechs Wochen lang unbegrenzten Zugriff auf die Inhalte. Sie können das Training jederzeit pausieren und später fortsetzen.
Erhalte ich ein Zertifikat für mein E-Training?
Am Ende jedes E-Trainings absolvieren Sie einen Wissenscheck. Beantworten Sie mindestens 80 % der Fragen richtig, erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat per E-Mail. Darin sind alle Lerninhalte aufgeführt.
Wie unterscheiden sich Online-Seminar und E-Training?
Ein Online-Seminar findet an einem festen Termin mit einer Dozentin oder einem Dozenten und mehreren Teilnehmenden statt. Ein E-Training ist für das Selbstlernen konzipiert. Nachdem Sie die Zugangsdaten erhalten haben, können Sie es flexibel und zeitunabhängig absolvieren.
Barrierefreiheit
Sind die Seminarräume barrierefrei?
Unsere Räume sind auch für mobilitätsbeeinträchtigte Personen bequem erreichbar. Der Seminarbereich ist weitgehend barrierefrei. Auf weitere Unterstützungsbedarfe gehen wir nach Möglichkeit ein. Gern unterstützen wir Sie dabei schon im Vorfeld Ihrer gebuchten Veranstaltung. Bitte teilen Sie uns daher Ihren Unterstützungsbedarf bereits bei der Anmeldung zum Seminar mit.
Verpflegung und Übernachtung
Wie kann ich mich am Seminartag verpflegen?
Im Seminarpreis sind in der Regel kalte und warme Getränke, Gebäck und Obst enthalten. Für die Selbstverpflegung in der Mittagspause stehen Ihnen in der Umgebung zahlreiche Anbieter zur Verfügung.
Wo kann ich übernachten?
In Dresden gibt es in der näheren Umgebung des Veranstaltungsortes zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Hotel am Waldschlösschen, im Hotel am Schwanenhaus oder im Hotel Villa am Waldschlösschen.