Soziale Arbeit ist unverzichtbar – genauso wie Weiterbildung, die Sie stärkt, inspiriert und voranbringt. Die Paritätische Akademie Sachsen greift mit ihren Bildungsangeboten aktuelle Herausforderungen Ihres Arbeitsfeldes auf. Lernen Sie zum Beispiel, wie Sie:
- Gewaltschutzkonzepte in sozialen Einrichtungen gestalten.
- die Personalbemessung in der Pflege meistern.
- Kooperationen in Bildungseinrichtungen gestalten
- die neuesten Entwicklungen im Asylrecht in Ihren Beratungen berücksichtigen.
Zudem vermitteln unsere Weiterbildungen für Fachkräfte der Sozialen Arbeit Grundlagenwissen und vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen. Sie bilden sich beispielsweise weiter:
- im Umgang mit psychischen und geriatrischen Erkrankungen.
- in der Erstellung von Entwicklungsberichten auf Basis von ICF oder ICF-CY.
- in der Streitschlichtung bei Kindern und Jugendlichen.
- in der Seniorenverpflegung und Lebensmittelhygiene.
- im Systemischen Arbeiten
- im Umgang mit Rassismus und Diskriminierung.
Nutzen Sie als Führungskraft unsere Weiterbildungen, um Ihre Organisation zukunftsorientiert zu leiten – mit praxisnahem Wissen in Betriebswirtschaft, Arbeitsrecht, Qualitätsmanagement und Führungskompetenzen!
Darüber hinaus bieten wir Weiterbildungen an, die sich auf Selbstfürsorge, Digitalisierung und Kommunikationsfähigkeiten konzentrieren. Diese Formate fördern Ihre persönliche Resilienz, die digitale Kompetenz und eine professionelle Gesprächsführung.
Profitieren Sie von hohem Praxisbezug, intensivem Erfahrungsaustausch und nachhaltigem Wissenstransfer: Machen Sie den nächsten Schritt, damit Sie Soziales weiterhin aktiv und erfolgreich gestalten können!