Wenn Kinder und deren Familien in Not oder schwierige Situationen geraten und sich Probleme zuspitzen, sind umsichtige, empathische und gut informierte Pädagog*innen gefragt.
Das Seminar befasst sich mit Reaktionsmöglichkeiten und Hilfsangeboten für Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Betrachten Sie praxisnah die verschiedenen Perspektiven zur Sicherung des Kindeswohls. Ergänzend geht es um die eigene Stabilität. Der achtsame Umgang mit den eigenen Ressourcen der Helfer*innen wird thematisiert.