Im Berufsalltag begegnen Sie täglich hohen Anforderungen und erleben oft Stress.

Dieses Seminar bietet Ihnen eine Auszeit, um gezielt neue Kraft zu schöpfen und Ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Im Klosterhof St. Afra in Meißen lernen Sie, wie Sie mit Yoga, Meditation und Achtsamkeit Ihre Energiequellen aktivieren. Sie erfahren, wie Sie Stress gezielt abbauen, Ihre Ressourcen nachhaltig stärken und üben Entspannungstechniken in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. So steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden und können gestärkt und ausgeglichen in den Arbeitsalltag zurückkehren. Auf diese Art werden Sie langfristig gelassener und gesünder arbeiten können.

Inhalt

  • Austausch und Reflexion zu Stress und Ressourcen im Beruf
  • Yoga- und Meditationsübungen zur Stressreduktion
  • Atemtechniken für mehr Energie und innere Balance
  • Der Vagusnerv: Übungen zur Selbstregulation
  • Klangreisen und Stille erleben
  • Digitales Detox: bewusster Umgang mit Reizüberflutung
  • Meditatives Wandern in der Natur
  • Transfer: Achtsamkeit und Entspannung in den Berufsalltag integrieren

Methoden

Impulsvortrag, Austausch, Selbstreflexion, Yoga-, Atem-, Entspannungsübungen, Meditationen, Klangreise, geführte Wanderung

Termine

  • 28.06.2026
    15:00 - 20:30 Uhr
    Meißen
  • 29.06.2026
    09:00 - 20:30 Uhr
    Meißen
  • 30.06.2026
    09:00 - 15:00 Uhr
    Meißen

Zielgruppen

Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige aus allen Bereichen der sozialen Arbeit und andere interessierte Personen

Voraussetzungen

Alle Übungen sind auch für Anfänger geeignet.

Dozent*in

Sylke KutschaleSozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Hinweise

Das Seminar findet im Klosterhof St. Afra Meißen statt. Übernachtung im Einzelzimmer, Verpflegung und Kurtaxe sind im Teilnahmebeitrag inkludiert. Selbstanreise am Sonntag bis 14 Uhr, Seminarbeginn 15.00 Uhr, Seminarende am Dienstag 15.00 Uhr.
Bitte mitbringen: Yogamatte und Decke, ggf. Meditationskissen, bequeme Kleidung, dicke Socken, kleiner Tagesrucksack, Wandersachen, Trinkflasche.
Yogamatten, Decken und Meditationskissen können auch gestellt werden. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf im Vorfeld zum Seminar mit.
Während des Seminars üben wir uns in „Digital Detox“: Wir bitten Sie daher, das Handy während der Seminarzeit auszuschalten.