Der hypnosystemische Ansatz (Dr. Gunther Schmidt) verbindet die systemische Denk- und Arbeitsweise mit Konzepten der Hypnotherapie. Dies bedeutet, neben den willentlichen, kognitiven Prozessen des Erlebens – die bewusst und „klar“ sind - immer auch die unwillkürlichen Prozesse zu beachten, mit einzubeziehen und in hilfreicher Weise für uns und unser Agieren zu nutzen.
Oft entstehen aus diesen unwillkürlichen, für uns unbewusst ablaufenden Phänomenen Dilemmata und Ambivalenzen. Durch eine hypnosystemische Betrachtung können wir unsere Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten um ein Vielfaches erweitern und das (Arbeits-)Leben für uns und unsere Kund*innen/Klient*innen leichter und gelingender gestalten.
Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen des hypnosystemischen Ansatzes vermittelt und anschaulich demonstriert. Zahlreiche Methoden und Übungen zeigen Wege für eine Übertragung des hypnosystemischen Modells in die Arbeitspraxis. Anhand von konkreten Fragestellungen der Teilnehmenden können maßgeschneiderte Ideen für ein hypnosystemisches Agieren entwickelt werden.