Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll lt. Bundesregierung dafür sorgen, dass Fachkräfte schneller und unbürokratischer in Deutschland arbeiten können, um damit dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Die Regelungen sind allerdings noch immer sehr komplex und Arbeitgeber klagen über langwierige Prozesse.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Fachkräfteeinwanderung und nimmt die wichtigsten Änderungen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in den Blick. Die Möglichkeiten zur Einwanderung und der Aufenthaltstitelerteilung im Inland werden anhand von Beispielen erklärt.