Mobbing an Schulen ist ein verbreitetes Problem, bei dem Schüler*innen wiederholt und systematisch schikaniert werden. Das führt oft bei den Betroffenen zu großen psychischen Belastungen (z.B. Angst und Rückzug).

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Mobbing frühzeitig erkennen und wirkungsvoll gegensteuern können. Sie lernen, präventive Maßnahmen im Schulalltag zu etablieren und im Ernstfall angemessen zu handeln. Sie erarbeiten praxisnahe Strategien, um Kinder und Jugendliche zu stärken, ein respektvolles Miteinander zu fördern und eine Kultur der Achtsamkeit zu etablieren. So erhalten Sie konkrete Handlungshilfen für die Praxis und damit Sicherheit im Umgang mit Mobbingsituationen.

Inhalt

  • Formen und Dynamiken von Mobbing erkennen
  • Präventionsmaßnahmen im Schulalltag entwickeln
  • Interventionstechniken bei akuten Fällen
  • Förderung von Empathie, Respekt und Teamgeist

Methoden

Impulse, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Übungen zur Prävention

Zielgruppen

Pädagog*innen, Hortner*innen, Schulbegleitungen

Dozent*in

Mandy Buckenauer

Mandy BuckenauerMobbingpräventionstrainerin, Konfliktmanagerin, Expertin für Stressmanagement