Die Kollegiale Fallberatung, auch Intervision genannt, ist eine Beratung unter beruflich Gleichgestellten, bei der gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Praxisfragen und Probleme gesucht wird. In einem von Vertrauen bestimmten Raum, außerhalb beruflicher Hierarchien und moralischer Bewertungen, besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in beruflichen „Fällen“. Mitarbeitende gelten hierbei als Expert*innen für sich und ihre jeweilige berufliche Situation. Im Blickpunkt stehen Erlebnisse mit Klient*innen und Angehörigen, mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen und Vorgesetzten.
In dieser Form der kollegialen Beratung wird das Wissen aller beteiligten Personen genutzt, um die weitere Vorgehensweise festzulegen bzw. Handlungsalternativen zu entwickeln. Das kann auch zu einer persönlichen Entlastung der einzelnen Fachkraft führen.
Im Seminar lernen Sie Methoden kennen, die eine Intervision für eine konstruktive Anwendung benötigt. In einem praktischen Teil führen Sie selbstständig Fallberatungen durch.