Ein Qualitätsmanagement (QM) in Ihrer Einrichtung macht die Prozesse in Ihrem Haus transparent. Dadurch wird es möglich, diese zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Erst damit zeigen sich die Nutzungspotentiale des QM für den Unternehmenserfolg. Qualitätsbeauftragte, die die Qualitätsentwicklung verantwortlich begleiten sowie die interne Organisation und Kommunikation dazu weiterentwickeln, sind in diesem Prozess unverzichtbar.

Erwerben Sie in diesem sechstägigen Kurs grundlegende Kenntnisse als Basis für Ihr praxisorientiertes Wirken als QM-Beauftragte*r! Ziel der Grundausbildung ist es, wesentliche Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines nutzenorientierten QM-Systems zu legen. Sie lernen Methoden, Vorgehensweisen und Dokumentationsmöglichkeiten kennen, die sofort mit den eigenen Praxiserfahrungen verbunden werden können. Dabei  werden die branchenspezifischen Rahmenbedingungen der Rechtsvorschriften, Fachstandards und pädagogischen Leistungs- und Betreuungskonzepte aufgegriffen. 

 

Inhalt

  • Wesen des Qualitätsmanagements
  • Bereiche des Qualitätsmanagements
  • Kundenorientierung als Kalibrierungsmaßstab
  • Gesetzliche Anforderungen und fachliche Standards in Betreuung, Pädagogik, Betreuung, Hygiene, Arbeitsschutz und Pflege
  • QM - Methoden (PDCA, HACCP, Benchmarking, DIN, Kaizen)
  • Strukturierung und Aufbau von QM - Unterlagen

Methoden

Präsentation, Diskussion, Gruppenarbeit

Termine

  • 23.03.2026
    09:00 - 15:30 Uhr
    Dresden
  • 24.03.2026
    09:00 - 15:30 Uhr
    Dresden
  • 25.03.2026
    09:00 - 15:30 Uhr
    Dresden
  • 27.04.2026
    09:00 - 15:30 Uhr
    Dresden
  • 28.04.2026
    09:00 - 15:30 Uhr
    Dresden
  • 29.04.2026
    09:00 - 15:30 Uhr
    Dresden

Zielgruppen

Angehende Qualitätsmanagementbeauftragte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Altenpflege (u. a. auch für Pflegedienstleitungen, Heimleitungen), Kita und anderen sozialen Einrichtungen

Dozent*in

Sascha Kühnau

Sascha KühnauOecotrophologe (FH),QM Auditor, Coach, Referent und Berater Koch für alle Fälle