Sie sind neu in der Funktion der bzw. des Sicherheitsbeauftragten und wollen sich gut auf diese neue Rolle vorbereiten? Dann sind Sie in diesem zweitägigen Grundlagenseminar genau richtig. In Betrieben ab 20 Beschäftigten haben Sicherheitsbeauftragte eine wichtige Funktion im Betrieb: Sie unterstützen die Unternehmensleitung bei der Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und stehen den Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite.
Inhalt
- Aufgaben und Rolle von Sicherheitsbeauftragten
- Betriebliches Unfallgeschehen verstehen
- Lösungen für die Praxis finden
- Betriebliche Sicherheitsprobleme erfolgreich meistern
- Zuständigkeiten und Zusammenarbeit
- Angebote der BGW zu Unterstützung Ihrer Arbeit
Methoden
Vortrag, Brainstorming, Arbeiten mit Regelwerk und anhand von Fallbeispielen
Termine
- 20.01.202609:00 - 17:00 UhrDresden
- 21.01.202609:00 - 17:00 UhrDresden
Zielgruppen
Mitarbeitende, die diese Funktion künftig übernehmen bzw. die ihr Wissen auffrischen möchten und deren Grundlagenausbildung bereits mehr als 6 Jahre zurückliegt. Das Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.
Dozent*in
Gabriele PaulsenFreiberufliche Beraterin und Coach im Gesundheitswesen
Bianca MausPräventionsberaterin BGW
Hinweise
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) angeboten und richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.