Im vielfältigen Alltag der Sozialen Arbeit ist Aufmerksamkeit oft stark gefordert: spontane Anfragen, Koordination im Team, Dokumentation, Termine und digitale Benachrichtigungen konkurrieren um unseren Fokus. Dieses E-Training vermittelt praxistaugliche Strategien, um Konzentration zu stärken, Ablenkungen wirksam zu begrenzen und Arbeitsabläufe so zu gestalten, dass Sie bei den wichtigen Aufgaben verlässlich dranbleiben – im Büro, in Einrichtungen und unterwegs. Sie lernen, Ihren Tag bewusst zu strukturieren, Ruhefenster zu schaffen und Routinen aufzubauen, die Konzentration fördern und Ihre Handlungsfähigkeit im sozialen Kontext unterstützen.

Dauer: ca. 1 Stunde

Inhalt

  • den Fokus trotz digitaler und analoger Ablenkungen bewusst auf die aktuelle Aufgabe richten
  • Arbeitsumfeld und Abläufe so gestalten, dass Konzentration unterstützt wird – inklusive hilfreicher Routinen
  • langfristig Prioritäten halten, den eigenen Fokus stabilisieren und die persönliche Entwicklung stärken

Methoden

  • Lehrvideos mit realistischen Szenen
  • Transferaufgaben
  • Lernfragen
  • Wissens-Check
  • Workbook
  • Checklisten

Zielgruppen

Mitarbeitende, die sich von den Ablenkungen der modernen Arbeitswelt nicht mehr aus dem Konzept bringen lassen wollen

Hinweise

Nach Ihrer Anmeldung bearbeiten wir diese während unserer Geschäftszeiten: montags bis donnerstags von 8:30 bis 15:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr. 
Anschließend erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zu unserer Online Academy und können mit dem E-Training starten.

Die E-Trainings werden von unserem Kooperationspartner PINKTUM bereitgestellt.

Hier finden Sie weitere Informationen: E-Trainings