Burnout ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung, der häufig aus anhaltender Überlastung entsteht. In diesem E-Training erfahren Sie, was hinter dem Begriff „Burnout“ steckt, welche typischen Phasen durchlaufen werden und welche Faktoren die Entstehung begünstigen. Sie lernen, wie Sie erste Warnsignale erkennen, wirksame Strategien zur Vorbeugung entwickeln und auch im Ernstfall handlungsfähig bleiben – mit dem Ziel, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Dauer: ca. 1 Stunde

Inhalt

  • Burnout als psychisches Erschöpfungssyndrom verstehen und klar abgrenzen können
  • typische Entstehungsphasen und Risikofaktoren von Burnout erkennen
  • frühzeitig wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung und Selbstfürsorge anwenden können
  • sicher mit ersten Warnsignalen oder bereits ausgeprägten Symptomen umgehen

Methoden

  • Lehrvideos mit realistischen Szenen
  • Transferaufgaben
  • Lernfragen
  • Wissens-Check
  • Workbook
  • Checklisten

Zielgruppen

Für Mitarbeitende und Führungskräfte, die Burnout besser verstehen, frühzeitig vorbeugen oder Betroffene achtsam unterstützen möchten.

Hinweise

Nach Ihrer Anmeldung bearbeiten wir diese während unserer Geschäftszeiten: montags bis donnerstags von 8:30 bis 15:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr. 
Anschließend erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zu unserer Online Academy und können mit dem E-Training starten.

Die E-Trainings werden von unserem Kooperationspartner PINKTUM bereitgestellt.

Hier finden Sie weitere Informationen: E-Trainings