In Kindertagesstätten entlasten stellvertretende Leitungen oft die Leitungsverantwortlichen durch Übernahme wichtiger Kernaufgaben. Die Rolle als stellvertretende Leitung birgt dabei jedoch einen schwierigen Spagat in sich: einerseits müssen Sie bei Abwesenheit der Leitung deren Aufgaben und Entscheidungsverantwortungen übernehmen können, andererseits sind Sie in der Praxis oft in den Gruppendienst eingebunden. Dadurch haben Sie im Alltag wenig Möglichkeiten, sich die erforderlichen Informationen für Ihre verantwortungsvolle Leitungsaufgabe anzueignen.
Im Seminar reflektieren Sie gemeinsam mit anderen stellvertretenden Leitungen die Rolle als „Sandwich“. Sie tauschen sich über mögliche Reibungspunkte in der täglichen Praxis aus und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze. Zudem erhalten Sie wichtiges Handwerkszeug für Ihre Führungsaufgabe wie beispielsweise Wissenswertes über Rahmenbedingungen in der Kita aus den Bereichen Finanzierung, Personalplanung, Recht und Konfliktmanagement. Das Seminar stärkt Ihr Wissen, Ihre Führungskompetenz und Ihr Selbstvertrauen, um Ihre Rolle als stellvertretende Leitung souverän auszufüllen.