Bei bevorstehender Leitungsübernahme oder vor kurzem begonnener Teamleitung ergeben sich manche unerwarteten Herausforderungen. Freude bis Sorge sowie hohe Erwartungen von allen Seiten bestimmen den Anfang.

Dieses Seminar gibt Ihnen anhand praktischer Fälle Aufschluss über die Art der Führung und des Umgangs miteinander, gleichzeitig erhalten Sie wichtige Spielregeln für erfolgreiche Führung – insbesondere am Beginn der neuen Aufgabe.

Inhalt

  • Die neue Situation für die Führung und die Mitarbeitenden
  • Führung im heutigen Kontext der neuen Herausforderungen
  • Partnerschaftlicher Dialog – partnerschaftliche Führung
  • Kritik und Anerkennung
  • Grundlagen zum Feedback

Methoden

An Hand von praxisnahen Fallbeispielen werden Führungsfehler und Chancen erfolgreicher Führung aufgezeigt sowie Methoden und Instrumente in ihren Wirkungen erfahrbar gemacht.

Zielgruppen

Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeitende, denen Führungsaufgaben bevorstehen sowie Führungskräfte, die seit kurzer Zeit Leitungsaufgaben innehaben

Dozent*in

Andreas Schareck© Christopher Schmid Fotografie

Andreas SchareckTrainer für Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement

Hinweise

Nutzen Sie bei Bedarf zur Vorbereitung unsere Hinweise zur Teilnahme an Online-Seminaren.