Das Seminar bietet einen Einblick in die Lebensbedingungen junger Menschen mit Migrationsvordergrund in Sachsen.
Auf Basis eines Praxis-Forschungsprojektes, das die Fachstelle Jugendhilfe des Kulturbüro Sachsen 2019 bis 2021 durchgeführt hat, beleuchten wir migrationsspezifische Herausforderungen für Kinder und Jugendliche. Dazu zählen u.a. Bildungsbenachteiligung, innerfamiliäre Erwartungen sowie Erfahrungen von Prekarität, Ausgrenzung und Rassismus.