Fühlen Sie sich durch hohen Lärmpegel, Zeitdruck und ständige Verantwortung in Ihrem pädagogischen Arbeitsalltag auch häufig belastet? Um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist es essenziell, wirksame Strategien zur Stressbewältigung zu kennen und anzuwenden.

In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen zu Stressentstehung und  -bewältigung, Sie reflektieren persönliche Stressmuster und lernen wirksame Methoden zur Stressregulation kennen.

Inhalt

  • Stressentstehung verstehen
  • Modelle der Stresstheorie
  • Typische Stressoren im pädagogischen Alltag
  • Reflexion eigener Anteile
  • Praktische Übungen zur Stressreduktion
  • Alltagstransfer

Methoden

Theoretische Input-Phasen zur Wissensvermittlung, selbstständiges Ausprobieren von Übungen, Austausch in Breakout-Sessions zur Vertiefung und Peer-Learning, Nutzung digitaler Tools zur Aktivierung und Interaktion

Termine

  • 10.03.2026
    09:00 - 14:00 Uhr
    Online
  • 11.03.2026
    09:00 - 14:00 Uhr
    Online

Zielgruppen

Pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Dozent*in

Ina Glomb

Ina GlombPsychologin, M.Sc., staatlich anerkannte Erzieherin

Hinweise

Nutzen Sie bei Bedarf zur Vorbereitung unsere Hinweise zur Teilnahme an Online-Seminaren.