Wie können wir bei Tisch der Vielfalt gerecht werden? Kulturelle und religiöse Unterschiede prägen zunehmend unsere Essgewohnheiten. Ob Halal, koscher, vegetarisch oder vegan – soziale Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, die Bedürfnisse aller Kinder und Jugendlichen zu respektieren und gleichzeitig harmonische Mahlzeiten zu gestalten.
In diesem interaktiven 120-Minuten-Seminar erfahren Sie, wie Religionen das Essverhalten prägen, lernen praktische Ansätze, um Konflikte zu vermeiden und Vielfalt zu fördern und wie Sie kultursensible Speisepläne gestalten können. Kombinieren Sie Fachkompetenz mit praxisnahem Austausch – für mehr Verständnis, Respekt und Miteinander am Tisch.