Die Nacht durchgezockt? Wieder viel länger bei TikTok hängengeblieben als geplant? Ausufernde Mediennutzung kann sich, sowohl bei Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen, zu suchtartigem Nutzungsverhalten entwickeln. Gerade soziale Medien, bei denen man nichts verpassen will, bergen hier große Risiken, ebenso aber auch Computerspiele, die durch Aufbau und Gestaltung eine große Sogwirkung auf die Spieler entfalten können.
Erfahren Sie in diesem Kurzseminar, wann man überhaupt von einer Sucht spricht, wo mögliche Ursachen dafür liegen können und wie man als pädagogisches Personal oder Erziehungsberechtigte präventiv dagegen vorgehen kann. Erhalten Sie praktische Tipps für kindgerechte Apps und Spiele sowie Empfehlungen zur Vermeidung von Sucht im Medienalltag.