Für viele Alleinerziehende stellt Wohngeld eine essenzielle finanzielle Unterstützung dar – oft ist es der Einstieg in weitere Förderungen wie das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Gerade in Trennungsfamilien entstehen viele Unsicherheiten und Fragen bei der Beantragung. Die Bewilligung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in der praktischen Arbeit und im Beratungskontext von erheblicher Bedeutung sind.
Dieses Kurzseminar bietet Ihnen praxisnahe Antworten und bereitet Sie fachlich auf komplexe Beratungssituationen vor.