Das Arbeitsrecht sieht einige Schutzvorschriften für Arbeitnehmende vor, deren Inhalt und Grenzen in der Praxis immer wieder Fragen aufwerfen. Das Seminar gibt vor allem einen Einblick über die Vorgaben zu zulässigen Höchstarbeitszeiten, Pausenzeiten und Ruhepausen. Was genau zählt zur (vergütungspflichtigen) Arbeitszeit? Welche Ansprüche auf Lage der Arbeitszeit bzw. Reduzierung der Arbeitszeit kennt das Gesetz?

Mit einem Überblick über die gesetzlichen Anforderungen des Arbeitszeitgesetzes und dessen Anforderungen erhalten Sie den erforderlichen rechtlichen Background, um rechtssicher agieren zu können.

Inhalt

  • Arbeitszeit
  • Pausenzeiten und Ruhepausen
  • Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienste
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Arbeitszeit im Blick der Rechtsprechung

Methoden

Vortrag sowie Rechtsprechungsanalyse mit Praxisbezug und Austausch 

Zielgruppen

Arbeitgebende, Geschäftsführende, Personalleitung, dienstplanverantwortliche Pflegefachkräfte

Dozent*in

Sandra ZetscheRechtanwältin für Arbeits-, Sozial- und Zivilrecht

Hinweise

Nutzen Sie bei Bedarf zur Vorbereitung unsere Hinweise zur Teilnahme an Online-Seminaren.