Wer einen Betrieb leitet, ist auch verantwortlich für den Arbeitsschutz. Dieses Online-Seminar vermittelt kurz und intensiv die Grundlagen dazu. Welche Aufgaben und Pflichten gibt es? Welche Regeln und Vorschriften sind zu beachten? Wie lässt sich der Arbeitsschutz rechtssicher in der betrieblichen Organisation verankern?
Inhalt
- Arbeitsschutz ist Führungsaufgabe
- Rechtsgrundlagen und Pflichten
- Ausgewählte Themen, z.B. GFB, Unterweisung, Pflichtenübertragung, ArbMed VV
- Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- BGW Orga Check
- Fragen, weiterführende Angebote
Methoden
Vortrag, Diskussion
Zielgruppen
Geschäftsführung u.a. Führungskräfte, Personalverantwortliche aus Mitgliedsorganisationen des Paritätischen, die Mitglied der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Dozent*in
Bianca MausPräventionsberaterin BGW
Daniel DittrichBGW Bezirksstelle Dresden
Hinweise
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) angeboten und richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.
Nutzen Sie bei Bedarf zur Vorbereitung unsere Hinweise zur Teilnahme an Online-Seminaren.