Herausforderndes Verhalten bei Kindern wird oft als Problem wahrgenommen – als etwas, das es zu korrigieren gilt. Doch aus pädagogischer Sicht eröffnet sich hinter solchen Verhaltensweisen eine große Chance zur Entwicklung und Förderung. Häufig ist herausforderndes Verhalten Ausdruck von Bedürfnissen, Gefühlen oder Entwicklungsaufgaben, die ein Kind noch nicht auf andere Weise ausdrücken kann. Es bietet Fachkräften die Möglichkeit, genau hinzusehen, zu verstehen und gezielt zu begleiten.
Das Seminar gibt den Raum, herausforderndes Verhalten neu zu betrachten – nicht als Störung, sondern als Botschaft des Kindes. Es befähigt Sie, Entwicklungsbedarfe zu erkennen und Kinder gezielt in ihren Kompetenzen zu fördern. Sie gehen aus dem Seminar mit dem Verständnis, herausforderndes Verhalten als Einladung zu sehen, ressourcenorientiert zu handeln und darin Chancen für individuelles Lernen und Wachstum zu erkennen.