Die Anforderungen in sozialen Organisationen verändern sich stetig – genau wie die Art und Weise, zu lernen. Wir reagieren darauf und führen in unserer Paritätischen Akademie Sachsen ein neues Format ein: E-Trainings.
Was sind E-Trainings?
E-Trainings sind eine Form des E-Learnings. Diese digitalen, interaktive Lernangebote bieten verschiedene fachliche und überfachliche Themen an: vom Umgang mit Stress bis zur Förderung von Kommunikation und Führungskompetenz. Jedes Training dauert im Durchschnitt 60 Minuten. Die E-Trainings sind didaktisch so aufgebaut, dass Sie auch in kurzen Zeiteinheiten praxisnah und verständlich lernen können. Ein abwechslungsreiches Zusammenspiel aus Video, Text und interaktiven Elementen sorgt dafür, dass die E-Trainings kurzweilig sind und die Inhalte leicht verständlich vermittelt werden.
Für wen eignen sich E-Trainings?
Die E-Trainings richten sich an alle Mitarbeitenden und Führungskräfte in sozialen Organisationen, die ihre Kompetenzen erweitern möchten – flexibel, ortsunabhängig und im eigenen Tempo. Ob in der Mittagspause, zwischen Terminen oder in einer ruhigen Stunde zu Hause: Integrieren Sie das Lernen noch besser in Ihren Arbeitsalltag.
Welche Themen haben die E-Trainings?
Zum Start stehen Ihnen ausgewählte E-Trainings zur Verfügung, zum Beispiel:
- „Fluktuation aktiv senken“: Für Führungskräfte/Personalverantwortliche, die ihre Mitarbeitenden langfristig ans Unternehmen binden möchten.
- „Lernen lernen: Weiterbildungschancen erkennen und nutzen“: Für Mitarbeitende aller Bereiche, die ihre eigenen Weiterbildungsmöglichkeiten erkennen und gezielt nutzen möchten.
- „Interkulturelle Teams - Grundlagen der erfolgreichen Zusammenarbeit“: Für alle, die in interkulturellen Teams arbeiten oder ein tieferes Verständnis für kulturelle Unterschiede entwickeln möchten.
Weitere Themen folgen schrittweise. Stöbern Sie gerne in unserem Weiterbildungskalender unter dem Format „E-Trainings“.
So einfach geht's
- E-Training entdecken: Stöbern Sie in unserem Weiterbildungskalender und finden Sie das passende E-Training für sich. Wählen Sie dazu im Filter das Format „E-Training“ aus.
- Anmelden: Über unser Online-Formular können Sie sich ganz einfach und schnell für das E-Training anmelden.
- Zugang erhalten: Nach Eingang Ihrer Anmeldung bearbeiten wir diese während unserer Geschäftszeiten– montags bis donnerstags zwischen 8:30 und 15:00 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr. Sie erhalten Ihre Zugangsdaten für unsere Online Academy per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass es dadurch zu einer Verzögerung kommen kann.
- Loslegen: Sobald Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben, können Sie direkt mit dem E-Training starten. Sie haben sechs Wochen lang unbegrenzten Zugriff auf die Trainingsinhalte und können das Training jederzeit pausieren und später fortsetzen – ganz flexibel mit dem Gerät Ihrer Wahl.
- Teilnahmezertifikat erhalten: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie automatisch Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
- Feedback geben: Zum Abschluss freuen wir uns über Ihre Meinung! Sie erhalten einen Link zu einer kurzen Umfrage per E-Mail und können uns mitteilen, wie Ihnen das E-Training gefallen hat. Ihr Feedback hilft uns, unser Angebot weiter zu verbessern.
Die Einführung von E-Trainings haben wir im Rahmen des Projektes „WEITER – Transformation durch Weiterbildung“ erprobt. Die Teilnahme steht sowohl den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Sachsen als auch allen Interessierten offen.
