Weiterbildungen im 3. Quartal 2025: Rechtssicher handeln, klar kommunizieren 

Führen heißt entscheiden und das oft unter Druck, ob bei Personalfragen, in der Dienstplanung oder beim Umgang mit Fördermitteln. Darauf reagiert die Paritätische Akademie Sachsen mit neuen Seminaren im Vertrags-, Arbeits- und Zuwendungsrecht.

Symbol Paragraph in weiß im Vordergrund. Im Hintergrund unscharf ein Mann und eine Frau an einem Tisch im Gespräch.© KI-generiert
04.07.2025
|
Erstellt von Ramona Bechler-Haas, Referentin Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

Bleiben Sie über rechtliche Grundlagen und gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden! Unsere Weiterbildungen im 3. Quartal 2025 helfen Ihnen dabei. Erfahren Sie, wie Sie schwierige Themen wie Personalabbau sowohl rechtlich als auch zwischenmenschlich angemessen begleiten. Werden Sie sattelfest im Zuwendungsrecht, damit Sie Projekte von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis erfolgreich durchführen können. Und machen Sie sich mit den rechtlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vertraut.

Arbeitszeitrecht in der Jugendhilfe

Noch größer sind die Herausforderungen, wo eine knappe Personalausstattung auf die Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes fällt – etwa in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können vor diesem Hintergrund Dienstpläne rechtssicher gestaltet werden? Ein Online-Seminar zeigt, wie Sie Arbeitszeitverlängerung in der Kinder- und Jugendhilfe anwenden. 

Zwei Seminare zum Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Auch Träger von Pflegeheimen und Wohngemeinschaften sehen sich immer komplexeren Anforderungen gegenüber. Neben Neuerungen wie die Anbindung an die Telematikinfrastruktur müssen Verantwortliche auch Themen wie die Umsetzung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) im Blick behalten. Welche Anforderungen dieses Gesetz mit sich bringt und wie Verträge rechtssicher gestaltet werden können, erfahren Geschäftsführende sowie Verwaltungs- und Heimleitungen in zwei Seminaren.  

Seminarempfehlungen

Dresden | 29.08.2025 | 1 Tag

Personalabbau und Kündigungen als Teil von Veränderungen im Unternehmen

Mehr Infos
Neues Thema
Dresden | 25.09.2025 | 1 Tag

Zuwendungsrecht

Mehr Infos
Neues ThemaWenige freie Plätze
Online | 17.09.2025 | 1.5 Stunden

Digitale Barrierefreiheit

Mehr Infos
Neues Thema
Online | 04.09.2025 | 2.25 Stunden

Arbeitszeit(verlängerung) in der Kinder- und Jugendhilfe

Mehr Infos
Neues Thema
Dresden | 16.09.2025 | 1 Tag

Anforderungen des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG)

Mehr Infos
Neues Thema
Dresden | 29.09.2025 | 3 Stunden

Verträge nach Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) rechtssicher gestalten

Mehr Infos
Kürzlich veröffentlichtNeues Thema